1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für KapitalWissen einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Maßnahmen getroffen werden, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Alle Angaben erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der DSGVO. Ziel dieser Erklärung ist es, Ihnen eine klare und transparente Übersicht zu geben.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder der Nutzung unseres Formulars freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören zum Beispiel Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, eine Telefonnummer (optional), der Betreff sowie die von Ihnen gesendete Nachricht. Diese Daten werden ausschließlich genutzt, um Ihre Anfrage zu beantworten und die Kommunikation sicherzustellen. Eine weitergehende Nutzung oder Verarbeitung erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden ausschließlich verwendet, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, den Kontakt aufrechtzuerhalten und Ihnen die gewünschten Informationen bereitzustellen. Eine Nutzung für andere Zwecke, insbesondere für Werbung oder Profilbildung, findet nicht statt. Alle Inhalte auf KapitalWissen sind neutral, faktenbasiert und dienen ausschließlich zur Bereitstellung von Informationen über Aktien und Finanzen.
4. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Ihre personenbezogenen Angaben werden ausschließlich innerhalb unserer Redaktion verarbeitet. Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass ein unbefugter Zugriff verhindert wird. Eine Übertragung von Daten erfolgt nur, wenn dies zwingend erforderlich ist, etwa im Rahmen der technischen Bereitstellung unserer Website.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Nach Abschluss der Kommunikation oder wenn der Zweck der Speicherung entfällt, werden Ihre Daten gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt ausschließlich dann, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören moderne Sicherheitsstandards und eine kontinuierliche Überprüfung unserer Systeme. Die Datenübertragung über das Kontaktformular erfolgt über sichere Verbindungen, um ein Höchstmaß an Schutz zu gewährleisten.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso können Sie eine Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Pflichten einer Löschung entgegenstehen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder einer weiteren Verarbeitung zu widersprechen. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
KapitalWissen behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen können notwendig werden, um rechtliche Vorgaben zu erfüllen oder um neue Funktionen und Angebote der Website abzubilden. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie uns jederzeit direkt kontaktieren. Wir legen Wert auf eine klare und verständliche Kommunikation und beantworten Anfragen so schnell wie möglich.
Kontaktinformationen:
Adresse: Bismarckstraße 42, 10627 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 176 61137190
E-Mail: info@jiaogulapcapital.com